Bambachstraße
Neukölln
Details
| PLZ | 12051 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Neukölln | |
| ÖPNV | Zone B Bus M44, 246, 277, 344 — Zone A U‑Bahn 8 Hermannstr ♿ — S‑Bahn 41, 42, 45, 46, 47 Hermannstr ♿ | |
| Verlauf | von Silbersteinstraße abgehend (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat Q 18 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Süd | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Neukölln | |
| Amtsgericht | Neukölln | |
| Grundbuchamt | Neukölln | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Neukölln | |
| Polizeiabschnitt | A 55 | |
| Verwaltungsbezirk | Neukölln | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Neukölln | |
|---|---|---|
| Name seit | 18.1.1908 | |
| Info |
Bambach, Johann Leonhard, * 29.2.1820 Worms, + 15.7.1913 Neukölln, Kommunalpolitiker. Der Tischler und Kommunalpolitiker - er war auch Abgeordneter des Kreistages - initiierte gemeinsam mit dem Unternehmer Weder den Siedlungsbau an der heutigen Silbersteinstraße. Er wohnte 1859 in der Köpenicker Straße 10. Vorher Straße Nr. 168 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|