Bahrfeldtstraße
Friedrichshain
Details
| PLZ | 10245 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Friedrichshain | |
| ÖPNV | Zone B Bus 104, 347 | |
| Verlauf | von Krachtstraße bis Palmkernzeile | |
| Falk | Planquadrat N 21 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Mitte | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Polizeiabschnitt | A 51 | |
| Verwaltungsbezirk | Friedrichshain-Kreuzberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Friedrichshain | |
|---|---|---|
| Name seit | 1912 | |
| Info |
Bahrfeldt, Albert Rudolf Ferdinand, * 29.11.1846 Berlin, † 7.11.1918 Stralau, Unternehmer, Kommunalpolitiker. Der Fabrikbesitzer Bahrfeldt war Amts- und Gemeindevorsteher in Stralau. Er wohnte 1900 in Alt-Stralau 66. Bahrfeldt wurde in Friedrichshain auf dem Friedhof Alt-Stralau (evangelisch), Tunnelstraße 5-11, bestattet. Vorher Straße Nr. 2 a des Bebauungsplanes. Das Berliner Adreßbuch weist sie erstmals 1912 aus, und auch auf der Karte von 1912 ist sie namentlich eingezeichnet. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|