Bahnstraße
Marienfelde
Details
| PLZ | 12277 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Marienfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus M77, 277, 283 — S‑Bahn 2 Marienfelde | |
| Verlauf | von Marienfelder Allee und Belßstraße bis Wehnertstraße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat TU 15 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 47 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1903 | |
| Info |
nach dem Bahnhof Marienfelde benannt. Bahnhof Marienfelde, ein erster Haltepunkt der Eisenbahn Berlin-Dresden, wurde 1875 in Marienfelde eingerichtet und zwischen 1900 und 1903 ausgebaut. Die Straße verlief parallel zur Bahn. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|