Bärdorfer Zeile
Adlershof
Details
| PLZ | 12489 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Adlershof | |
| ÖPNV | Zone B Tram 60, 61 — Bus 167 — S‑Bahn 47 Spindlersfeld | |
| Verlauf | von Bohrauer Pfad bis Wünschelburger Gang | |
| Falk | Planquadrat R 25 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 17.5.1930 | |
| Info |
Bärdorf, Ort in der früheren Provinz Niederschlesien, Regierungsbezirk Breslau, Kreis Frankenstein, heute Niedzwiedz, Woiwodschaft Dolnoslaskie (Niederschlesien, Hauptstadt Wroclaw), Kreis Zabkowice Sl., Polen. Der Ort kam im Ergebnis des Versailler Vertrages an Polen. Die in der Siedlung Wendenheide angelegte Straße trug vor ihrer Benennung die Bezeichnung Straße 14. Sie liegt in einem Viertel, in dem die Straßen nach Städten und Orten in Schlesien benannt wurden. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|