Aspenweg
Hakenfelde
Details
| PLZ | 13587 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Hakenfelde | |
| ÖPNV | Zone B Bus 136, 139 | |
| Verlauf | von Wichernstraße bis Lichtwarkweg Nr 1-17, zurück 18-53 | |
| Falk | Planquadrat E 6 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 21 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Ahornweg (1916-1931) | |
| Name seit | 9.9.1931 | |
| Info |
Aspe, Espe oder auch Zitterpappel. Der bis 30 Meter hohe Baum hat eine hellolivfarbene, glatte Rinde. Die wechselständigen, kreisrunden, stumpfgezähnten Blätter sitzen an langen Stielen und zittern schon bei leichter Luftbewegung (Name). Aspenholz eignet sich gut für die Zündholzproduktion. Der in der Hakenfelder Waldsiedlung gelegene Ahornweg wurde nach seiner Verlängerung 1931 in Aspenweg umbenannt, um damit Mehrfachbenennungen zu verringern. Alle Straßen in der Waldsiedlung tragen die Namen von Baumarten. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|