Archibaldweg
Rummelsburg
Details
| PLZ | 10317 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rummelsburg | |
| ÖPNV | Zone B Bus 194, 240, 396 — S‑Bahn 5, 7, 75 Nöldnerplatz | |
| Verlauf | von Stadthausstraße bis Münsterlandstraße | |
| Falk | Planquadrat M 22 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 34 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Liebigstraße (1887-1938), Ostbahnstraße (um 1906-1938) | |
| Name seit | 11.5.1938 | |
| Info |
Archibald, männlicher Vorname. Archibald (engl.), Erkenbald (dt.), männlicher Vorname. Althochdeutsch: erkan = echt, freigeboren; bald = kühn. Heiliger Archibald, Gedenktag 27. März. Weitere Straßen in der Umgebung sind nach Vornamen benannt, wobei bei den Bennungen nach 1918 offenbar verlorengegangen war, daß die ursprüngliche Namensgebung für Straßen dieses Viertels zwischen 1894 und 1912 sich auf gekrönte Häupter, Prinzen und Prinzessinnen ausgerichtet hatte. Liebigstraße und Ostbahnstraße wurden 1938 in Archibaldweg benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|