Antonienstraße
Reinickendorf
Details
| PLZ | 13403 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Reinickendorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 125, 221, 322 — U‑Bahn 6 Scharnweberstraße — S‑Bahn 25 Eichborndamm ♿ | |
| Verlauf | (Einbahnstraße) von Eichborndamm und Miraustraße bis Scharnweberstraße (A111) | |
| Falk | Planquadrat E 12 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 11 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1875 | |
| Info |
Nach Antonie Sommer, Ehefrau des Drechslermeisters Sommer, der hier das erste Haus baute. Nach Antonie Sommer, Ehefrau des Drechslermeisters Sommer, der hier das erste Haus baute, benannt. Die Antonienstraße wurde zwischen 1882 und 1887 benannt. Am 1.2.1980 wurde ihre Verlängerung von Kienhorst- bis Wittestraße, am 15.4.1982 ihre Verlängerung zwischen Wittestraße und Eichborndamm ebenso benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|