Andreasplatz
Friedrichshain
Details
| PLZ | 10243 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Friedrichshain | |
| ÖPNV | Zone A Bus 240 — U‑Bahn 5 Strausberger Platz | |
| Verlauf | an Andreasstraße und Singerstraße | |
| Falk | Planquadrat L 19 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Mitte | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Polizeiabschnitt | A 51 | |
| Verwaltungsbezirk | Friedrichshain-Kreuzberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Friedrichshain | |
|---|---|---|
| Name seit | 25.3.1865 | |
| Info |
nach der Andreasstraße benannt, die ihren Namen nach der Andreaskirche erhielt. Er erhielt seinen Namen, "weil der Platz an der Andreasstraße liegt", die ihren Namen nach der Andreaskirche erhalten hat. Er war vorher Platz D im Stralauer Viertel. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|