Am Weinhang
Kreuzberg
Details
| PLZ | 10965 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Kreuzberg | |
| ÖPNV | Zone A Bus 104, 140, 248 | |
| Verlauf | von Sixtusgarten bis Tivoliplatz | |
| Falk | Planquadrat P 16 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Mitte | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Friedrichshain-Kreuzberg | |
| Polizeiabschnitt | A 52 | |
| Verwaltungsbezirk | Friedrichshain-Kreuzberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Kreuzberg | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.4.2001 | |
| Info |
als Hinweis auf den Weinanbau benannt, der bis zum 18. Jahrhundert auf dem Berg üblich war und noch heute im kleinen Rahmen an der Methfesselstraße betrieben wird. Der Name erinnert daran, daß auf dem Kreuzberg bis zum 18. Jahrhundert Wein angebaut wurde, denn ehe er seinen heutigen Namen bekam, hieß er u. a. Götzescher Weinberg. Heute wird von den am Fuße des Nordhangs an der Methfesselstraße gedeihenden Trauben "Kreuz-Neroberger" gekeltert. Die Privatstraße liegt auf dem Gelände des sogenannten Viktoriaquartiers. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|