Am Waldfriedhof
Dahlem
Details
| PLZ | 14169 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Dahlem | |
| ÖPNV | Zone B Bus 110, 115, 118, 285, 623 — U‑Bahn 3 Oskar-Helene-Heim | |
| Verlauf | von Hüttenweg und Taylorstraße bis Argentische Allee und Waltraudstraße | |
| Falk | Planquadrat QR 9 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Zehlendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 43 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | 27.3.1953 | |
| Info |
bezieht sich auf den Waldfriedhof Dahlem. Waldfriedhof, die Straße verläuft entlang des Waldfriedhofs Dahlem. Ursprünglich "frithof", Raum um die Kirche als Freiplatz für Verfolgte. Der Kirchhof, auch Gottesacker, wird als Begräbnisplatz benutzt. Auch heute noch befindet sich, meist allerdings nur in kleinen Gemeinden, der Friedhof direkt an der Kirche. Vorher Straße C. Sie wurde um 1935 von der Zehlendorf-Grunewald AG in Verbindung mit dem Dahlemer Waldfriedhof angelegt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|