Am Kinderdorf
Gatow
Details
| PLZ | 14089 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Gatow | |
| ÖPNV | Zone B Bus X34, 134, 334 | |
| Verlauf | von Weiter Blick bis Melsunger Straße | |
| Falk | Planquadrat NO 5 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Spandau | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Spandau | |
| Amtsgericht | Spandau | |
| Grundbuchamt | Spandau | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Spandau | |
| Polizeiabschnitt | A 23 | |
| Verwaltungsbezirk | Spandau | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Spandau | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.11.1965 | |
| Info |
Kinderdorf, Bezeichnung für das "Albert-Schweitzer-Kinderdorf" westlich des Windmühlenbergs. Benannt nach dem "Albert-Schweitzer-Kinderdorf" westlich des Windmühlenbergs, zu dem diese Straße führt. Von Kinderfreunden wurde im August 1960 der "Verein Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin e.V." gegründet, mit der Zielstellung, Waisenkindern die Unterbringung in Heimen zu ersparen und sie in Großfamilien aufwachsen zu lassen. Nachdem 1962 ein Grundstück erworben werden konnte, entstand in den Jahren 1964-1968 dieses Kinderdorf. Vorher Straße 258. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|