Am Fenn
Steglitz
Details
| PLZ | 12167 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Steglitz | |
| ÖPNV | Zone B Bus X83, M82, 181, 187, 282, 283, 284, 380 | |
| Verlauf | von Albrechtstraße über Unter den Rüstern | |
| Falk | Planquadrat R 13 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Steglitz-Zehlendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Steglitz-Zehlendorf | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Steglitz | |
| Polizeiabschnitt | A 45 | |
| Verwaltungsbezirk | Steglitz-Zehlendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Steglitz | |
|---|---|---|
| Name seit | 26.11.1925 | |
| Info |
Fenn, niederdeutsch für Moor. Fenn (auch Vehn, Venn, Feen), niederdeutsch für Sumpf, Moorland, ein Gelände, das vielfach von pflanzenbedeckten stehenden Gewässern durchzogen wird.Die Straße erhielt den Namen nach dem früher dort gelegenen "dreieckigen Fenn", das durch den Bau des Teltowkanals verschwunden ist. Vorher die Straßen 79 und 75 des Bebauungsplanes. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|