Am Berg
Köpenick
Details
| PLZ | 12559 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Köpenick | |
| ÖPNV | Zone B Tram 27, 67 — Bus X69, 167, 269 | |
| Verlauf | von Wendenschloßstraße abgehend | |
| Falk | Planquadrat R 26 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | 16.3.1998 | |
| Info |
Verlief entlang der im Volksmund Schwefelberg genannten Erhebung, die bei Benennung noch bestand, 2005 jedoch, da chemisch verseucht, abgetragen wurde. Sie verlief im Wohnpark "Wendenschloß" entlang der zur Zeit der Benennung noch existierenden, im Volksmund Schwefelberg genannten Erhebung. Eine vor etwa 180 Jahren an der Stelle produzierende chemische Fabrik hatte die Abfälle, wie es damals üblich war, vergraben. Zu DDR-Zeiten entstand auf dem Gelände ein kleiner Park, der nach 1989 verfiel und gesperrt wurde. 2005 wurde der chemisch verseuchte Boden abgetragen, und der Berg ist verschwunden. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|