Alte Allee
Westend
Details
| PLZ | 14055 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Westend | |
| ÖPNV | Zone B Bus 349 — S‑Bahn 7 Grunewald ♿ | |
| Verlauf | von Eichkampstraße über Kühler Weg, rechts ungerade, links gerade | |
| Falk | Planquadrat N 9 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Berlin Nord | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Charlottenburg-Wilmersdorf | |
| Amtsgericht | Charlottenburg | |
| Grundbuchamt | Charlottenburg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Charlottenburg | |
| Polizeiabschnitt | A 22 | |
| Verwaltungsbezirk | Charlottenburg-Wilmersdorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Charlottenburg | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Iltisallee (nach 1922-1924) | |
| Name seit | 1924 | |
| Info |
älteste Straße in der Kleinhaussiedlung Eichkamp am Nordostrand des Grunewalds. Die Alte Allee ist die älteste Straße in der Kleinhaussiedlung Eichkamp am Nordostrand des Grunewalds, die zwischen 1918 und 1927 von Max Taut und Bruno Hoffmann geplant und angelegt wurde. Das Wort Allee wurde im 17. Jahrhundert aus dem Französischen entlehnt, "allée" bedeutet wörtlich Gang, Baumgang, eine von Baumreihen besäumte Straße. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|