| PLZ | 10365 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichtenberg | |
| ÖPNV | Zone B Bus 240 — U‑Bahn 5 Magdalenenstraße — S‑Bahn 5, 7, 75, Regionalbahn Lichtenberg ♿ | |
| Verlauf | von Schottstraße bis Frankfurter Allee | |
| Falk | Planquadrat L 22 | |
| Arbeitsagentur | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Lichtenberg | |
| Amtsgericht | Lichtenberg | |
| Grundbuchamt | Lichtenberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Lichtenberg | |
| Polizeiabschnitt | A 34 | |
| Verwaltungsbezirk | Lichtenberg | |
| Alter Bezirk | Lichtenberg | |
|---|---|---|
| Name seit | 1900 | |
| Info |
Alfred, männlicher Vorname . Ursprünglich die angelsächsische Form von Alfrad, abgeleitet vom Altsächsischen Alf und rad für Elfe und Rat. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|
© kaupertmedia, 2008–2025. Alle Rechte und Irrtümer vorbehalten. Impressum Datenschutzhinweise