Adelheidallee
Tegel
Details
| PLZ | 13507 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Tegel | |
| ÖPNV | Zone B Bus 124, 125, 133, 222 — U‑Bahn 6 Alt-Tegel | |
| Verlauf | von Gabrielenstraße bis An der Mühle, Schloß Tegel (Sackgasse) | |
| Falk | Planquadrat C 10 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Reinickendorf | |
| Amtsgericht | Wedding | |
| Grundbuchamt | Mitte | |
| Familiengericht | Pankow | |
| Finanzamt | Reinickendorf | |
| Polizeiabschnitt | A 11 | |
| Verwaltungsbezirk | Reinickendorf | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Reinickendorf | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1912 | |
| Info |
Hedemann, Aurora Raffaele Adelheid von, * 17.5.1800 Paris, + 14.12.1856 Berlin. Die erste Tochter Wilhelm von Humboldts heiratete am 24.4.1815 den preußischen Major der Kavallerie August Georg Friedrich Magnus von Hedemann. Sie wurde in der Grabstätte der Familie Humboldt im Schloßpark Tegel beigesetzt. Vorher Straße C. Die Adelheidallee ist im Berliner Adreßbuch von 1912 erstmals ausgewiesen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|