Zum Seeblick
Schmöckwitz
Details
| PLZ | 12527 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Schmöckwitz | |
| ÖPNV | Zone B Tram 68 — Bus 168 | |
| Verlauf | von Adlergestell bis Windwallweg | |
| Falk | Planquadrat W 28 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Goulbierstraße (1937-1976) | |
| Name seit | 14.2.1976 | |
| Info |
Führt zum Westufer des Langen Sees. Der Name der Straße ist von der örtlichen Lage abgeleitet. Sie führt direkt zum Westufer des Langen Sees, einem 2,84 qkm großen See im Südwesten des Köpenicker Forstes, der sich vom Seenkreuz bei Schmöckwitz bis zur Köpenicker Altstadt erstreckt. Er wird durch die Verbreiterung der Dahme auf 150-600 Meter gebildet. An ihm befinden sich mehrere Ausflugsgaststätten sowie vor Grünau Berlins älteste Ruder-Regattastrecke. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|