Mariannenstraße
Schmöckwitz
Details
| PLZ | 12527 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Schmöckwitz | |
| ÖPNV | Zone B Tram 68 | |
| Verlauf | von Zeuthener Straße bis Grenzstraße | |
| Falk | Planquadrat W 28 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1930 | |
| Info |
Marianne, weiblicher Vorname. Marianne, weiblicher Vorname, Doppelname aus Maria und Anna. Maria (hebr. Mirjam) heißt die Herbe, Anna (hebr.) bedeutet Gnade, Anmut. Nach dem katholischen Heiligenkalender werden die hl. Maria als die Mutter Jesu und die hl. Anna als die Mutter Marias, die Großmutter Jesu, verehrt. Der Vorname wird kaum noch als Doppelname empfunden. Die Straße wurde vermutlich nach dem weiblichen Vornamen benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|