Langfuhrer Allee
Rahnsdorf
Details
| PLZ | 12589 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rahnsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 161 — S‑Bahn 3 Wilhelmshagen | |
| Verlauf | von Hochlandstraße bis Schönblicker Straße | |
| Falk | Planquadrat II, D 28 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | 9.9.1931 | |
| Info |
Danzig-Langfuhr, Ortsteil von Danzig, Hauptstadt der früheren Provinz Westpreußen; heute Gdansk-Wrzeszcz, Ortsteil der Hauptstadt der Woiwodschaft Pomorskie (Pommern), Polen. Danzig wurde im Ergebnis des Versailler Vertrags 1920 zur Freien Stadt Danzig. 1261/1263 wurde ein Vriezst erwähnt, in dem Mönche eine Mühle von einem ehemaligen Danziger Schulzen kauften. 1346/47 wurde es erneut erwähnt, als der Komtur von Danzig es einem Danziger Pfarrer abkaufte. Vorher Straße 500. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|