Herzfelder Steig
Rahnsdorf
Details
| PLZ | 12589 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Rahnsdorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 161 | |
| Verlauf | von Kalkbergeweg bis Kalkbergeweg | |
| Falk | Planquadrat II, C 28 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | 10.4.1931 | |
| Info |
Herzfelde, Gemeinde im Bundesland Brandenburg, Kreis Märkisch-Oderland. Herzfelde liegt östlich von Rüdersdorf. Die Einwohnerzahl sank von 2 779 (1974) auf 1892 (1995). Der Ort gehört zusammen mit Hennickendorf, Lichtenau und Rüdersdorf zum Amt Rüdersdorf. Es gibt überwiegend landwirtschaftliche Betriebe. Sehenswert ist die aus dem 13. Jahrhundert stammende Feldsteinkirche, ein rechteckiger Granitquaderbau mit eingezogenem Chor und halbrunder Apsis sowie einem Turm in Schiffsbreite. Vorher Straße 473 und Fußweg 473 a. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|