Platanenweg
Plänterwald
Details
| PLZ | 12437 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Plänterwald | |
| ÖPNV | Zone B Bus 166, 167, 265, 277 | |
| Verlauf | von Eichbuschallee bis Willi-Sänger-Straße (Sackgasse) Nr 2-54, zurück 56-78 | |
| Falk | Planquadrat P 22 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 14.7.1961 | |
| Info |
Platane, Baum, Platanengewächs. Platane, einzige Gattung der Familie der Platanengewächse, mit sechs oder sieben Arten, verbreitet von Nordamerika bis Mexiko, in Südost-Europa sowie in Asien bis zum Himalaya. Allee- und Parkbaum, der bis 40 m hoch werden kann. Er hat glatte, sich in Platten lösende Borke, große, drei- bis fünflappige Blätter und hängende Kugelfrüchte. Die Früchte hängen einzeln oder zu mehreren an einem langen Stiel herab. Die Benennung erfolgte nach der Begrünung entlang der Straße. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|