Moosdorfstraße
Plänterwald
Details
| PLZ | 12435 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Plänterwald | |
| ÖPNV | Zone A Zone B Bus 166, 167, 194, 265 — Zone A S‑Bahn 41, 42, 8, 85, 9 Treptower Park ♿ | |
| Verlauf | von Am Treptower Park abgehend | |
| Falk | Planquadrat O 21 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 15.11.1907 | |
| Info |
Moosdorf, Otto, * 12.7.1864, + 1932, Unternehmer. Moosdorf war Inhaber der Sanitärwerke "Moosdorf & Hochhäusler", einer Fabrik für Badeinrichtungen, die 1896 nach Treptow verlegt worden war. Ab 1904 war er Mitglied der Treptower Gemeindevertretung und erwarb sich Verdienste als Mitglied des Teltower Kreisausschusses. Er ließ die Straße 1907 im Zusammenhang mit der Wohnbebauung als Privatstraße anlegen, um seine an der Straße Am Treptower Park gelegene Fabrik dem Straßenbild zu entziehen. Vorher Straße 12. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|