Eichgestell
Oberschöneweide
	
Details
| PLZ | 12459 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Oberschöneweide | |
| ÖPNV | Zone B Tram 27, 63, 67 | |
| Verlauf | Waldweg von Treskowallee bis Straße An der Wuhlheide | |
| Falk | Planquadrat P 23-Q 25 | |
	
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
	
Geschichte
Problem melden
  | Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1730 | |
| Info | Gestell ist alte Bezeichnung für eine zur Abtrennung der Forste gehauene Schneise. Gestell ist eine alte Bezeichnung für eine zur Abtrennung der Forste gehauene Schneise. Die so entstandenen Gestellwege teilten den Wald in Jagen oder Schläge ein. Der Name weist auf die Baumart des Waldes hin, durch den der Weg führte. Er war um 1730 als durch die Wuhlheide führender Gestellweg angelegt worden und ursprünglich Teil eines Reit- bzw. Verbindungsweges zwischen dem Köpenicker und dem Berliner Schloß. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE | |