Lobitzweg
Köpenick
Details
| PLZ | 12557 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Köpenick | |
| ÖPNV | Zone B Tram 62 | |
| Verlauf | von Mayschweg bis Dregerhoffstraße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat S 26 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | 23.11.1933 | |
| Info |
Lobitz, 16. Jahrhundert, Familie. Die alteingesessene Kietzer Familie Lobitz wird bereits im Kietzer Erbregister von 1577 genannt. Im selben Jahr wird Hans Lobitz (Lobbitz) als Schulze auf dem Kietz erwähnt. Ein Lorenz Lobitz war um 1678 Schloßvogt in Köpenick. Vorher Straße F. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|