Klutstraße
Friedrichshagen
Details
| PLZ | 12587 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Friedrichshagen | |
| ÖPNV | Zone B Tram 60, 61 — S‑Bahn 3 Friedrichshagen ♿ | |
| Verlauf | von Scharnweberstraße bis Bruno-Wille-Straße | |
| Falk | Planquadrat Q 28 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | 15.12.1911 | |
| Info |
Klut, Wilhelm, * 24.8.1848, + 3.8.1909, Kommunalpolitiker. Klut war von 1893 bis 1909 Amts- und Gemeindevorsteher von Friedrichshagen. Während seiner Amtszeit erlebte Friedrichshagen einen großartigen Aufschwung: Es wurden u. a. das Rathaus und drei Schulen gebaut, die neue Kirche geweiht, die Kanalisation eingerichtet und ein Bebauungsplan konzipiert. Klut wohnte zuletzt in der Waldowstraße 1. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|