Am Wiesenrain
Friedrichshagen
Details
| PLZ | 12587 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Friedrichshagen | |
| ÖPNV | Zone B Tram 60, 61 — Bus X69 — S‑Bahn 3 Hirschgarten | |
| Verlauf | von Hirschgartenstraße bis Stillerzeile | |
| Falk | Planquadrat Q 27 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 36 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Köpenick | |
|---|---|---|
| Name seit | 24.6.1960 | |
| Info |
nach den dem S-Bahnhof Hirschgarten vorgelagerten Wiesen benannt. Die Straße ist nach den dem S-Bahnhof Hirschgarten vorgelagerten Wiesen benannt, die sich beiderseits der Erpe (Neuenhagener Mühlenfließ) erstrecken. Die Straße entstand mit dem Bau einer neuen Brücke über die Erpe um 1960 als nördliche Fortführung des Mühlweges bis zur Hirschgartenstraße. Die restliche westliche Schleife des Mühlweges südlich der alten Mühlwegbrücke mit den Hausnummern 36-39 wurde ebenfalls in die Straße mit einbezogen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|