Zum Alten Windmühlenberg
Altglienicke
Details
| PLZ | 12524 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Altglienicke | |
| ÖPNV | Zone B Bus 160, 162, 163, 164, 260 | |
| Verlauf | von Alter Schönefelder Weg bis Am Alten Friedhof | |
| Falk | Planquadrat T 24 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.12.1996 | |
| Info |
Nach einer hier bis in die zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts befindlichen Windmühle benannt. Am Ende der Köpenicker Straße beginnt das Altglienicker Hochplateau. In dem Dreieck Bohnsdorfer Weg und Schönefelder Chaussee stand bis Mitte der zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts eine Windmühle. Bereits 1541 wurde eine Windmühle erwähnt, und 1697 wurde eine Windmühle an einen Hannß Reichen verpachtet. Vorher Straße 126. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|