Warnowstraße
Altglienicke
Details
| PLZ | 12524 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Altglienicke | |
| ÖPNV | Zone B Bus 160, 162, 260 | |
| Verlauf | von Schönefelder Chaussee bis Ortolfstraße | |
| Falk | Planquadrat T 24 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Walderseestraße (1906-1956) | |
| Name seit | 18.12.1956 | |
| Info |
Warnow, Fluß im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Die Warnow ist 128 Kilometer lang und ab Bützow für 56 Kilometer schiffbar. Sie entspringt nördlich von Parchim und mündet bei Rostock-Warnemünde in die Ostsee. Ihr Name erinnert an den um 400 hier ansässigen germanischen Volksstamm der Warnen. Die Begründung für die Umbenennung der Walderseestraße, daß "in diesem Stadtteil bereits mehrere Straßen Namen nach Flüssen aus dem Ostseegebiet tragen", war nicht zutreffend. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|