Teichrohrweg
Altglienicke
Details
| PLZ | 12524 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Altglienicke | |
| ÖPNV | Zone B Bus 160, 162, 164 | |
| Verlauf | von Mehldornpfad bis Wegedornstraße | |
| Falk | Planquadrat T 23-24 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.12.1930 | |
| Info |
Teichrohr, Gattung hoher rohrartiger Gräser. Die einzige in Deutschland vorkommende Art wächst als Schilfgürtel oder Röhricht um ruhige Gewässer, auf Sumpfwiesen und feuchtem Kulturland. Die bis über vier Meter hohe Pflanze hat bis zu 1,5 Zentimeter dicke Halme und 20 bis 50 Zentimeter lange, violettbraune Blütenrispen. Vorher Straße 131. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|