Sprossengrund
Altglienicke
Details
| PLZ | 12524 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Altglienicke | |
| ÖPNV | Zone B Bus 160 — S‑Bahn 45, 9 Altglienicke | |
| Verlauf | von Kleeblattstraße bis Bohnsdorfer Weg | |
| Falk | Planquadrat U 25 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 9.8.2000 | |
| Info |
Sproß, Stengel, Pflanzentrieb. Der Sproß (auch Trieb) ist der Teil des Vegetationskörpers der Sproßpflanze, der aus der Sproßknospe hervorgeht und aus Sproßachse und Blatt gebildet wird. Oberirdisch bezeichnet man ihn als Luftsproß, im Wasser als Wassersproß, und unterirdische oder teilweise unterirdische Sprosse sind Rhizom, Sproß-Knolle und Zwiebel. Die Privatstraße liegt im Gebiet Kleeblattstraße, Ewaldstraße und Bohnsdorfer Weg. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|