Siriusstraße
Altglienicke
Details
| PLZ | 12524 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Altglienicke | |
| ÖPNV | Zone B Bus 160, 164, 260 | |
| Verlauf | von Schönefelder Chaussee bis Ortolfstraße und Brigittenweg | |
| Falk | Planquadrat UV 23 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 28.7.1989 | |
| Info |
Sirius, Fixstern im Sternbild Großer Hund. Er ist der hellste aller Fixsterne und liegt neun Lichtjahre entfernt. Der Sirius diente im alten Ägypten zur Bestimmung der Zeitrechnung. Die Straße entstand bei Anlage des Wohngebiets 2 im Neubaukomplex Altglienicke und wurde wie andere Straßen in diesem Gebiet nach Himmelskörpern benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|