Pfarrwöhrde
Altglienicke
Details
| PLZ | 12524 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Altglienicke | |
| ÖPNV | Zone B Bus 160, 162, 164, 260 | |
| Verlauf | von Rudower Straße bis Semmelweisstraße | |
| Falk | Planquadrat T 24 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | vor 1911 | |
| Info |
Wöhrde, norddeutsche Bezeichnung für um das Wohnhaus (hier Pfarrhaus) gelegenes Ackerland. Der Begriff "Wöhrde" ist die norddeutsche Bezeichnung für um das Wohnhaus (hier Pfarrhaus) gelegenes Ackerland. Der Name der Straße bezieht sich also auf eine Ackerfläche, die dem Pfarrer zum Unterhalt diente. Die Straße verläuft im Dorfkern von Altglienicke. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|