Nelkenweg
Altglienicke
Details
| PLZ | 12524 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Altglienicke | |
| ÖPNV | Zone B Bus 260 | |
| Verlauf | von Mohnweg bis Wolfmarsteig | |
| Falk | Planquadrat U 24 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 14.7.1997 | |
| Info |
Nelke, Nelkengewächs. Nelkengewächse sind eine artenreiche Familie meist krautiger Pflanzen, vorwiegend der gemäßigten Zone, mit oft knotigem Stengel, meist gegenständlich schmalen Blättern und verzweigtem Blütenstand. Die Frucht ist in der Regel eine vielsamige Kapsel, selten eine Nuß oder Beere. Zu den Nelkengewächsen gehören u. a. Kornrade, Pechnelke, Leimkraut, Lichtnelke, Nachtnelke, Nelke. Der Weg in der Siedlung Wegedorn wurde bis 1997 als Straße 149 (Nelkenweg) geführt. Der Name Nelkenweg ist Ende der dreißiger Jahre erstmals verzeichnet. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|