Mittelweg
Altglienicke
Details
| PLZ | 12524 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Altglienicke | |
| ÖPNV | Zone B Bus 260 | |
| Verlauf | von Mohnweg bis Bohnsdorfer Weg und Frankenstraße | |
| Falk | Planquadrat U 24 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 22.7.1993 | |
| Info |
Nach seiner mittleren Lage in der Siedlung Wegedorn benannt. Die Benennung erfolgte aufgrund seiner mittleren Lage in der Siedlung Wegedorn. Der Siedlungsweg in der Siedlung Wegedorn, die Fortsetzung der Frankenstraße in südlicher Richtung, war vor seiner Benennung im Straßenverzeichnis als (Mittelweg) Straße 120 ausgewiesen. Der nichtamtliche Name Mittelweg war Ende der dreißiger Jahre erstmals in Karten verzeichnet. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|