Mehldornpfad
Altglienicke
Details
| PLZ | 12524 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Altglienicke | |
| ÖPNV | Zone B Bus 160, 162, 164, 260 | |
| Verlauf | von Am Kiesberg bis Teichrohrweg | |
| Falk | Planquadrat T 24 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.12.1930 | |
| Info |
Mehldorn, Mispel, Kernobstgewächs. Mehldorn, Mispel, Kernobstgewächs aus der Familie der Rosengewächse. Die birnenförmigen, lederbraunen, mehligen Früchte der meist dornigen Sträucher oder kleinen Bäume sind erst überreif genießbar. Das in Mitteldeutschland heimische Gewächs wurde noch im Mittelalter als Obstbaum angepflanzt. Vorher Straße 132. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|