Hornkleepfad
Altglienicke
Details
| PLZ | 12524 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Altglienicke | |
| ÖPNV | Zone B Bus 164 | |
| Verlauf | von Braunellensteig über Am Kiesberg | |
| Falk | Planquadrat T 23 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.12.1930 | |
| Info |
Hornklee, Schmetterlingsblütler. Hornklee, gehört zur Gattung der Schmetterlingsblütler. Die gelbblühende Pflanze wächst hauptsächlich auf Wiesen, von den Niederungen bis ins Gebirge. Da er trockene Böden gut verträgt, wird der Hornklee zusammen mit anderen Kleearten und Gräsern angebaut. Zur Ertragssteigerung sind bis ein Meter hohe Abarten gezüchtet worden. Die Blätter sind fünfzählig, ihre gelben Blüten bilden dünne drei- bis sechs-blütige Köpfchen. Die Früchte haben einen gekrümmten Schnabel an der Spitze. Nach der Reife springen sie auf und streuen den Samen in die Umgebung der Mutterpflanze. Vorher Straße 136. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|