Froschsteg
Altglienicke
Details
| PLZ | 12524 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Altglienicke | |
| ÖPNV | Zone B Bus 160 | |
| Verlauf | Stichstraße von Otterstraße abgehend | |
| Falk | Planquadrat V 23 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 23.5.1973 | |
| Info |
Frösche, Familie der Froschlurche. In Deutschland sind fünf Arten heimisch, darunter der am häufigsten vorkommende grüne Teich- oder Wasserfrosch, der größte einheimische Frosch, der Seefrosch sowie der braune Grasfrosch. Der 1929/30 angelegte Siedlungsweg verlief ursprünglich als Straße 163 (Froschsteg) von der Bohnsdorfer Chaussee (Stadtgrenze) in westliche Richtung. Durch den Bau des Bahnaußenrings wurde er geteilt. Der südliche Teil wurde in Beelitzer Weg, der nördliche Teil in Froschsteg benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|