Ewaldstraße
Altglienicke
Details
| PLZ | 12524 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Altglienicke | |
| ÖPNV | Zone B Bus 160, 163, 734 — S‑Bahn 45, 9 Altglienicke, Grünbergallee ♿ | |
| Verlauf | von Preußenstraße bis Kastanienweg und Grünbergallee, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat V 24-U 25 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 5.11.1942 | |
| Info |
Ewald, männlicher Vorname. Ewald, männlicher Vorname, althochdeutsch etwa "der nach dem Gesetz Herrschende". In Folge des Straßenneubaus entlang der S-Bahn-Linie (Verbindungsstraße zwischen den Bahnhöfen Altglienicke und Grünbergallee) wurde die Verlängerung der Straße 105 zwischen Richard-Günther-Straße und Grünbergallee durch Beschluß des Magistrats vom 18. November 1966 in die Ewaldstraße einbezogen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|