Blindschleichengang
Altglienicke
Details
| PLZ | 12524 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Altglienicke | |
| ÖPNV | Zone B Bus 160, 260 | |
| Verlauf | Nr 2-39 von Brigittenweg über Molchstraße, Nr 40-43A von Brigittenweg nach Süden abgehend | |
| Falk | Planquadrat UV 24 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 23.5.1973 | |
| Info |
Blindschleiche, lebendgebärende beinlose Echse aus der Familie der Schleichen. Blindschleiche, lebendgebärende beinlose Echse aus der Familie der Schleichen mit gleichförmigen Rücken- und Bauchschuppen. Sie ist in ganz Europa sowie in Nordamerika und Kleinasien verbreitet, wird bis 45 Zentimeter lang und ernährt sich von Regenwürmern und Nacktschnecken. Die ursprüngliche Straße 154 (Blindschleichengang) in der Siedlung Eigenheim II wurde durch den Bau des Bahnaußenrings in zwei Teile geteilt. Der nördlich davon gelegene Teil wurde in Blindschleichengang, der südlich gelegene in Geltower Weg benannt. Gleichzeitig erfolgte eine Neunumerierung der Grundstücke. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|