Am Glinigk
Altglienicke
Details
| PLZ | 12524 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Altglienicke | |
| ÖPNV | Zone B Bus 160, 162, 164, 260 | |
| Verlauf | von Semmelweisstraße über Zur Roten Laake | |
| Falk | Planquadrat T 23 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name zuvor | Straße 215 | |
| Name seit | 19.12.2000 | |
| Info |
Sie liegt am Rande des alten Ortskerns, der 1375 erstmals als Glinigk erwähnt wurde. Glinigk, historischer Ortsname, unter dem Glienicke 1375 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Nach dem Entstehen von Neu-Glienicke 1763 bekam Glienicke 1817 den Namen Alt-Glienicke. Neu-Glienicke, Alt-Glienicke und Falkenberg wurden 1893 zur Gemeinde Altglienicke vereint. Die Straße liegt am Rande des alten Ortskerns. Vorher Straße 215. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|