Am Alten Friedhof
Altglienicke
Details
| PLZ | 12524 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Altglienicke | |
| ÖPNV | Zone B Bus 160, 164, 260 | |
| Verlauf | von Wegedornstraße bis Rudower Straße | |
| Falk | Planquadrat T 24 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 1.3.1996 | |
| Info |
Der Name bezieht sich auf den evangelischen Friedhof Altglienicke. Der Friedhof wurde bereits 1884 angelegt und hat eine Fläche von 17 000 Quadratmetern. Vorher Straße 130. Der Name Am Friedhof hatte sich bereits vor der amtlichen Benennung eingebürgert, da die Straße an diesem Friedhof vorbeiführt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|