Lohnauer Steig
Adlershof
Details
| PLZ | 12489 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Adlershof | |
| ÖPNV | Zone B Tram 60, 61 | |
| Verlauf | von Friedlander Straße bis Selchowstraße | |
| Falk | Planquadrat R 25 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Treptow-Köpenick | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Treptow-Köpenick | |
| Amtsgericht | Köpenick | |
| Grundbuchamt | Köpenick | |
| Familiengericht | Köpenick | |
| Finanzamt | Treptow-Köpenick | |
| Polizeiabschnitt | A 35 | |
| Verwaltungsbezirk | Treptow-Köpenick | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Treptow | |
|---|---|---|
| Name seit | 17.5.1930 | |
| Info |
Lohnau, Ort in der früheren Provinz Oberschlesien, Regierungsbezirk Oppeln, Kreis Cosel; heute Lany, Woiwodschaft Opolskie (Oppeln), Kreis Kedzierzyn-Kozle, Polen. Das Gebiet kam im Ergebnis des Zweiten Weltkriegs an Polen. Vorher Straße 17.Sie liegt in einem Gebiet, in dem die Straßen nach Städten und Orten in Schlesien benannt wurden. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|