John-F.-Kennedy-Platz
Schöneberg
| PLZ | 10825 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Schöneberg | |
| ÖPNV | Zone A Bus M46, M48, M85, 104, 187, 248 — U‑Bahn 4 Rathaus Schöneberg, U‑Bahn 4, 7 Bayerischer Platz — S‑Bahn 1, 41, 42, 46 Schöneberg ♿ | |
| Verlauf | Platz vor dem Schöneberger Rathaus, an Martin-Luther-Str, Badensche- und Freiherr-vom-Stein-Straße | |
| Falk | Planquadrat O 13 | |
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Schöneberg | |
| Polizeiabschnitt | A 42 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
| Alter Bezirk | Schöneberg | |
|---|---|---|
| Alte Namen | Rathausplatz (1907-1911), Rudolph-Wilde-Platz (1911-1963) | |
| Name seit | 25.11.1963 | |
| Info |
Kennedy, John Fitzgerald, * 29.5.1917 Brookline (Massachusetts/USA), + 22.11.1963 Dallas, Politiker. Kennedy, John Fitzgerald, * 29.5.1917 Brookline (Massachusetts/USA), +
Die Umbenennung erfolgte anläßlich der Trauerkundgebung für Kennedy vor dem Rathaus. Wegen der Umbenennung des Rudolph-Wilde-Platzes in John-F.-Kennedy-Platz wurde der bisherige Stadtpark nach Rudolph Wilde benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|