Goltzstraße
Schöneberg
Details
| PLZ | 10781 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Schöneberg | |
| ÖPNV | Zone A Bus M48, M85, 104, 106, 187, 204 — U‑Bahn 1, 2, 3, 4 Nollendorfplatz ♿, U‑Bahn 7 Eisenacher Straße | |
| Verlauf | von Grunewaldstraße und Akazienstraße bis Winterfeldtstraße am Winterfeldtplatz Nr 1-23, zurück 24-52 | |
| Falk | Planquadrat N 14 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Schöneberg | |
| Polizeiabschnitt | A 41 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Schöneberg | |
|---|---|---|
| Name seit | 29.4.1884 | |
| Info |
Goltz, Friedrich, * 10.1.1825, + 19.5.1888, Politiker. Der Geheime Oberregierungsrat im preußischen Ministerium für öffentliche Arbeiten wirkte als Berater und Förderer der Gemeinde Schöneberg in kommunalpolitischen Fragen. Vorher Straße 14 der Abteilung IV des Berliner Bebauungsplans. Sie folgte in Ihrem Verlauf einer Viehtrift, die auch auf Karten vermerkt war. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|