Eisackstraße
Schöneberg
Details
| PLZ | 10827 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Schöneberg | |
| ÖPNV | Zone A Bus M48, M85, 187, 248 — U‑Bahn 4 Innsbrucker Platz ♿ — S‑Bahn 41, 42, 46 Innsbrucker Platz ♿ | |
| Verlauf | von Rubensstraße über Traegerstraße (Sackgasse) Nr 3-17, zurück 29-40A | |
| Falk | Planquadrat P 13 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Schöneberg | |
| Polizeiabschnitt | A 42 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Schöneberg | |
|---|---|---|
| Name seit | 14.9.1927 | |
| Info |
Eisack, italienisch Isarco, Fluß in Südtirol (Italien). Der 35 Kilometer lange linke Nebenfluß der Etsch (Adige) entspringt westlich über dem Brenner und mündet unterhalb Bozens in die Etsch. Durch sein Tal führt die Brennerautobahn. Der zwischen Hauptstraße und Baumeisterstraße gelegene Teil der Innsbrucker Straße wurde in Eisackstraße umbenannt. Die Eisackstraße ist durch Umgestaltung verkürzt worden und führt heute nicht mehr bis zur Baumeisterstraße. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|