Albertstraße
Schöneberg
Details
| PLZ | 10827 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Schöneberg | |
| ÖPNV | Zone A Bus M46, M48, M85, 104, 106, 187, 248 — U‑Bahn 7 Eisenacher Straße — S‑Bahn 1, 41, 42, 46 Schöneberg ♿ | |
| Verlauf | von Ebersstraße bis Hauptstraße und Eisenacher Straße, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat O 14 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Schöneberg | |
| Grundbuchamt | Schöneberg | |
| Familiengericht | Schöneberg | |
| Finanzamt | Schöneberg | |
| Polizeiabschnitt | A 42 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Schöneberg | |
|---|---|---|
| Name seit | 1888 | |
| Info |
Grix, Albert, * 1838, + 1913 vermtl. Schöneberg, Schmiedemeister, Kommunalpolitiker. Der Schmiedemeister Grix war Gemeindevorsteher und Stadtverordneter in Schöneberg. Er stellte den Grund und Boden für die Anlage der Straße unentgeltlich zur Verfügung. Früher Straße 63. Die Straße wurde 1886/87 angelegt und 1888 nach dem Vornamen eines Anliegers benannt. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|