Schwalbenweg
Mariendorf
Details
| PLZ | 12109 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Mariendorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 282 — U‑Bahn 6 Westphalweg | |
| Verlauf | von Lerchenweg bis Monopolstraße | |
| Falk | Planquadrat R 16 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 44 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 22.1.1924 | |
| Info |
Schwalbe, Sperlingsvogel. Schwalben, etwa 75 Arten umfassende Familie der Sperlingsvögel, die weltweit verbreitet sind (ausgenommen arktische und antarktische Gebiete). Sie sind 10 bis 23 Zentimeter lang, bräunlich oder schwarzweiß gefärbt und ausdauernde Flugjäger nach Insekten. Die meisten Arten leben gesellig und bauen ihr Nest teilweise aus feuchter Erde in Baum- bzw. Erdhöhlen oder kleben es balkonartig an die Wände. Viele Arten sind Zugvögel. In Deutschland brüten Rauch-, Mehl-, Ufer- und selten die Felsenschwalben. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|