Plautusstraße
Mariendorf
Details
| PLZ | 12109 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Mariendorf | |
| ÖPNV | Zone B Bus 282 | |
| Verlauf | von Dardanellenweg über Horazweg | |
| Falk | Planquadrat RS 18 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 44 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.8.1930 | |
| Info |
Plautus, Titus Maccius, * um 250 v. u. Z. Sarsina (Umbrien), + 184 v. u. Z. Rom, Komödiendichter. Der römische Komödiendichter verfaßte seine Stücke nach dem Vorbild der attischen neuen Komödie. Er übertrug ausschließlich griechische Stoffe auf das römische Leben. Zu den 21 erhaltenen Komödien gehören "Amphitruo", "Asinaria", "Aulularia", "Bacchides", "Captivi", "Menaechmi", "Mercator", "Miles gloriosus", "Mostellaria", "Rudens", "Stichus" und "Trinummus". Die Stücke zeichnen sich durch lebendige Dialoge, Bühnenwirksamkeit und derbe Komik aus. Vorher Straße Nr. 233. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|