Prinzessinnenstraße
Lichtenrade
Details
| PLZ | 12307 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichtenrade | |
| ÖPNV | Zone B Bus M76, 172, 175, 275 — S‑Bahn 2 Lichtenrade | |
| Verlauf | von Bahnhofstraße über Cecilienstraße bis Stadtgrenze (Sackgasse) Nr 1-15T, zurück 16-32 | |
| Falk | Planquadrat W 16-17 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 47 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | um 1912 (vorher Lindenstraße) | |
| Info |
Prinzessin, Titel, analog zu Prinz, der nichtregierenden weiblichen Mitglieder souveräner fürstlicher Familien. Die Straße erhielt zwischen 1911 und 1913 ihren Namen. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|