Illigstraße
Lichtenrade
Details
| PLZ | 12307 | |
|---|---|---|
| Ortsteil | Lichtenrade | |
| ÖPNV | Zone B Bus 175 — S‑Bahn 2 Lichtenrade, Schichauweg ♿ | |
| Verlauf | von Schichauweg und Nespersteig bis Blohmstr, rechts gerade, links ungerade | |
| Falk | Planquadrat VW 16 | |
Zuständigkeiten
| Arbeitsagentur | Tempelhof-Schöneberg | |
|---|---|---|
| Jobcenter | Tempelhof-Schöneberg | |
| Amtsgericht | Kreuzberg | |
| Grundbuchamt | Kreuzberg | |
| Familiengericht | Kreuzberg | |
| Finanzamt | Tempelhof | |
| Polizeiabschnitt | A 47 | |
| Verwaltungsbezirk | Tempelhof-Schöneberg | |
Geschichte
Problem melden
| Alter Bezirk | Tempelhof | |
|---|---|---|
| Name seit | 4.8.1930 | |
| Info |
Illig, Moritz Friedrich, * 30.10.1777 Erbach, + 26.7.1845 Darmstadt, Erfinder. Illig erlernte zunächst den Beruf eines Uhrmachers. Nebenbei beschäftigte er sich mit mechanischen und mathematischen Studien. Nach seinen Lehr- und Wanderjahren wandte er sich der Papierherstellung zu. 1805 erfand er die Harzleimung der Papiermasse. Vorher Straße Nr. 160. © Edition Luisenstadt, ZEPTER&KRONE |
|